Informieren, erzählen, Identität gestalten – für Unternehmen und Institutionen aus Wirtschaft, Gesundheit, Bildung und Kultur.
KONTEXT
Editorial Design
2018–
Das Magazin zum mental help club der Stiftung Pro Mente Sana behandelt Fragen zu Sozial-/Psychiatrie und psychischen Krankheiten. Beiträge von Betroffenen, Angehörigen und Fachpersonen fördern das Verständnis für die psychische Gesundheit. Editorial Design, Layout- und Bildkonzept, Satz, Typografie, Illustration.
Signaletik Bundesasylzentren
Signaletik, Informationsgestaltung
2017
Gestaltung eines Leit- und Orientierungssystems für die Schweizerischen Bundesasylzentren des Staatssekretariats für Migration SEM. Entwicklung einer international verständlichen Zeichensprache zur Orientierung in den Gebäuden. In Zusammenarbeit mit Baubüro Insitu.
Universität Zürich, Bibliothek für Volkswirtschaft
Visual Identity
2018
Die Bibliothek für Volkswirtschaft pflegt ein einzigartiges Angebot an wissenschaftlichen Lehrbüchern und Zeitschriften zur modernen Volkswirtschaftslehre (VWL). Gestaltung und Konzeption von gedruckten Kommunikationsmitteln und Themen-Kampagnen, seit 2013.
Unser Wohnort ist ein wilder Berg
Editorial Design
2014
Eine Sammlung von handschriftlichen Dokumenten aus der Bündner Siedlung Sapün. Transkriptionen und ein kulturhistorischer Kommentar lassen den Leser eintauchen in den Alltag einer abgelegenen Dorfgemeinschaft im 18. Jahrhundert. Editorial Design, Layout- und Bildkonzept, Satz, Typografie. In Zusammenarbeit mit Georg A. Mattli. Erschienen bei NZZ Libro.
Swisscleantech Jahresbericht 2019
Editorial Design, Informationsgrafik
2020
Wirtschaft klimatauglich – Gestaltung des Jahresberichts 2019 für Swisscleantech – den Verband der nachhaltigen Schweizer Wirtschaft. Faltblatt DIN A2, Editorial Design und Informationsgrafik, DE & FR.
Baubüro In Situ
Gestaltung Website
2018
Die neue Website des Baubüro Insitu richtet den Fokus auf die Tätigkeitsschwerpunkte des Baubüros und dokumentiert die Vielfalt seiner Projekte im Umfeld nachhaltiger Baukultur seit 1998.
40 Jahre Pro Mente Sana
Editorial Design
2018
Jubiläumspublikation zum 40-jährigen Bestehen der Schweizerischen Stiftung Pro Mente Sana. Ein historischer Rückblick in Texten und Bildern zur Psychiatrie – im Wandel der Zeit. Editorial Design, Layout- und Bildkonzept, Satz, Typografie.
Corporate Sustainability
Information Design
2015
Grafische Visualisierung der Vorlesungsstruktur für die Forschungsgruppe SusTec, Departement Management, Technologie und Ökonomie (D-MTEC) der ETH Zürich.
Durch die visuelle Darstellung ist deutlich weniger Text zur Erklärung des Ausbildungsangebots notwendig.
Penan Community Maps
Informationsgestaltung, Beratung
2017
Ein Projekt des Bruno Manser Fonds. Der Regenwald von Sarawak/Malaysia wurde erstmals als Lebens- und Kulturraum seiner Ureinwohner kartographiert. Diese erhalten dadurch die Möglichkeit, territorialen Anspruch gegenüber Politik und Wirtschaft geltend zu machen. Entwurf kartographischer Symbole, Informationsgestaltung, Beratung.
Pro Mente Sana
Editorial Design
2016
Mit ihrem vielseitigen Engagement ist die Stiftung einer der wichtigsten Akteure im Bereich der psychischen Gesundheit in der Schweiz. Für den Jahresbericht 2015 wurde ein Gestaltungskonzept entwickelt, welches das Selbstverständnis der Institution nach innen und aussen vermittelt.
netzhdk
Kommunikation
seit 2014
netzhdk ist die Alumni-Organisation der Zürcher Hochschule der Künste. Ein Netzwerk von ehemaligen Studierenden, DozentInnen und MitarbeiterInnen der ZHdK und ihrer Vorgängerschulen. Betreuung des visuellen Gesamtauftritts: Gestaltung Website, Informationsmittel und visuelle Präsenz an Veranstaltungen.
Leortus
Visual Identity
2012
Das Kerngeschäft von Leortus Transformation Consulting ist die Beratung von Unternehmen in Veränderungsprozessen. Es wurde ein Corporate Design entwickelt: Signet/Schriftzug, Geschäftspapiere, Gestaltungskonzept Publikationen, Website.
Prix Acier
Ausstellungstypografie
2007
Für die Wanderausstellung des Schweizer Stahlbaupreis Prix Acier wurde ein typografisches Konzept entwickelt, welches mit Fotografien, Text, Plänen und Detailzeichnungen die grundlegenem Merkmale der jeweiligen Architektur zeigt. Entstanden in Zusammenarbeit mit gta Ausstellungen, ETH Zürich, Departement Architektur. (Fotos: Heidi Arens)
Steiger Legal
Visual Identity
2016
Die Anwaltskanzlei Steiger Legal ist spezialisiert auf Recht im digitalen Raum. Das neue Signet setzt das gedruckte Recht und den digitalem Raum miteinander in Beziehung. Die Geschäftspapiere und Inserate wurden überarbeitet sowie einheitliche Gestaltungsrichtlinien definiert.
ETH GET HIRED
Visual Identity
2013
Das Online-Stellenportal ETH GET HIRED verknüpft junge Talente der ETH Zürich mit zukünftigen Arbeitgebern in Industrie und Forschung. Das visuelle Konzept ist konsequent zweigleisig angelegt. Es können beide Zielgruppen individuell angesprochen werden. Gestaltung Website, Corporate Design, Geschäftspapiere, Plakatkampagne, Informationsmittel, Eventmaterialien. In Zusammenarbeit mit Marcel Bamert.
SGGK
Kommunikation
2015
Die Schweizerische Gesellschaft für Gartenkultur (SGGK) fördert durch ihre Aktivitäten das Bewusstsein für die Geschichte und die Gegenwart der Gartenkultur.
Gestaltungskonzept für diverse Kommunikationsmittel: Leporello-Flyer für die Mitgliederwerbung, Postkarten, Website.
Lorenz Eugster Landschaftsarchitekten
Web
2013
Gestaltung einer Website für Lorenz Eugster Landschaftsarchitektur, Zürich. Navigationskonzept und Struktur, Content-Management-System.
Kästner’s Söhne
Kommunikation
2015
Gestaltung einer Dokumentationsmappe mit Einlegeblättern für Projekte des Zürcher Schreiner Ateliers Kästner’s Söhne.
Ruggero Tropeano Architekten
Kommunikation
2013
Gestaltung einer Neujahrskarte für Ruggero Tropeano Architekten, Zürich.